|  | 
				
					|  | "An den katholischen Kirchenvorstand
 Hier.
 |  
					|  | Neurode, den 3ten Januar 1884. In Folge einer mündlichen Besprechung mit dem Vorsitzenden 
					des geehrten Vorstands beehre ich mich die Erklärung 
					abzugeben, daß ich mit einer Versicherung der hiesigen 
					Kirchen und Schulgebäude in Gemeinschaft mit dem 
					Kirchenvorstande einverstanden bin, vorausgesetzt, daß ich 
					bei der Feuerversicherungs-Gesellschaft gleiche oder 
					ähnliche Bedingungen erziele, wie bei der Colonia, bei 
					welcher die Gräflich von Magnisschen Gebäude versichert 
					sind. Nach einer mir vorliegenden Taxe würde ich versichern:
 
 
						Ich gebe die weiteren Schritte ganz ergebenst anheim und 
					bitte nur um rechtzeitig gefällige Mittheilung zu welchem 
					Promillesatze ich bei der von Ihnen in Aussicht genommenen 
					Gesellschaft ankommen würde.
							| das alte Schulhaus | 2 100,00 | Mk. [Mark] |  
							| das neue dto. | 3 900,00 | Mk. |  
							| Apartements | 250,00 | Mk. |  
							| die Pfarrkirche | 12 000,00 | Mk. |  
							| die Maria 
							Himmelfahrtskirche | 4 300,00 | Mk. |  
							| die Kreuzkirche | 8 000,00 | Mk. |  Hochachtungsvoll
 An den katholischen Kirchenvorstand Hier. J.No. 122."
 
 [In anderer Handschrift:]
 "Neurode 18 März 1884
 An der heutigen Sitzung des unterzeichneten Kirchenvorstandes 
					wurde von der Erklärung des Patronats Vertreters Bergrath 
					Mehner Kenntniß genommen, und beschlossen zunächst die 
					Bedingungen sowol [?] bei der Provinzial Feuer Sozietät als 
					auch von der Colonia zu erlangen, zu welchen Prämien die 
					Kirchen Pfarr Schul Glöckner und Kirchenwärterwohnungen 
					versichert werden können. Der katholische Kirchenvorstand"
 
 |  
					| 03.01.1884 | Zustimmung 
					des Patrons zur Feuerversicherung der Kirchengebäude |  
 
			
			   
 
 |  |