|  | "An den katholischen Kirchenvorstand zu Zadel. 
 z.H. des 
			Vorsitzenden Herrn Gutsbesitzer Karl Tschinke zu Zadel bei 
			Frankenstein.
 
 frei."
 | 
		
			|  | "Regierungs-Präsidium Breslau. Breslau, 
			den 15. Mai 1880. 
 Auf das Gesuch vom 11. d. Mts. übersenden wir 
			anliegend die Legitimations-Bescheinigung zur Vornahme von 
			Rechtshandlungen.
 
 Königliches Regierungs-Präsidium.
 
 An den katholischen Kirchenvorstand zu Zadel
 z. H. des Vorsitzenden 
			Herrn Gutsbesitzer Karl Tschinke zu Zadel.
 
 Pr. II. IX. 648, Krätzig"
 | 
		
			|  | Regierungs-Präsidium Breslau. 
 In Gemäßheit 
			des § 51 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. Juni 1875, betreffend die 
			Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden, wird 
			hiermit bescheinigt, daß der Vorstand der katholischen 
			Kirchengemeinde zu Zadel Kreis Frankenstein aus nachgenannten 
			Personen besteht:
 in Zadel:
 1. Gutsbesitzer Karl Tschinke als Vorsitzender
 2. [Gutsbesitzer] Robert Kuschel [als] stellv[ertretender] 
			Vorsitzender
 3. [Gutsbesitzer] Robert Volkmer
 in Heinersdorf:
 4. [Gutsbesitzer] Eduard Buhl
 5. [Gutsbesitzer] Josef Vogel II
 in Kunzendorf:
 6. [Gutsbesitzer] Robert Jung
 
 Breslau, den 15. Mai 1880. Königliches Regierungs-Präsidium. 
			Bescheinigung Pr. II. IX. 648. Krätzig
 | 
		
			| 15.05.1880 | Legitimation des Kirchenvorstandes durch 
			Regierungs-Präsidium Breslau |